Wir fördern die Zusammenarbeit unserer Mitgliedsverbände und vertreten die gemeinsamen Interessen der verbandlichen Jugendarbeit sowie der Kinder und Jugendlichen gegenüber Kommunalpolitik, Verwaltungen und der Öffentlichkeit.
DEMOKRATISCH - EIGENVERANTWORTLICH - SELBSTBESTIMMT
Visuelle Notizen die Bilder und Wörter mit einander verbinden und Informationen und eigene Gedanken begreifbar machen.
#Ideenfindung #Präsentation #Nachrichten zeichnen #Vorträge #Protokolle etc.
Wir laden euch ein
#redhandday #machmit #wirbrauchendich
Übergabe der roten Hände an die Bundestagsabgeordnete ELISABETH KAISER (SPD) - Dienstag, 04.04.23 | 16.00 Uhr | OpenLab, Moritzstraße 6, Altenburg
Du willst im Sommer als Betreuerin oder Betreuer eine Ferienfreizeit begleiten? - Oder möchtest gern eine Jugendgruppe im Verein leiten?
Dann brauchst du eine Jugendleiterausbildung.
Vorraussetzung, du bist 16 Jahre.
Ab 03. April beginnt im Altenburger Land eine Ausbildung.
Für weitere Infos, scannst du den QR-Code vom Flyer.
"SOLCHE LEUTE GIBT#S HIER NICHT"
Eine Veranstaltungsreihe vom Förderverein Zukunftswerkstatt Paul-Gustavus-Haus e.V., mediaKult Altenburg gUG, initiiert von Alexandra Essl.
Im Kreisjugendring Altenburger Land e.V. schließen sich Jugendgruppen, Jugendinitiativen, Jugendverbände, sowie in der Jugend- und Sozialarbeit engagierte Personen zur freiwilligen Mitarbeit zusammen.
Gemeinsam möchten wir die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen im politischen, sozialen und kulturellen Leben vertreten und fördern. Dazu koordinieren wir lokale Netzwerke und initiieren unterschiedliche Projekte am Bedarf unsere Partner. Die Arbeit der Projekte beruht auf langjährigen Erfahrungen in der Netzwerkarbeit im ländlich geprägten Altenburger Land.
Sie erfahren mehr über die Arbeit des Kreisjugendring Altenburger Land.
Wir unterstützen Jugendverbände für Maßnahmen der
Dafür steht ein Jugendbudget zur Verfügung, dass die Kinder- und Jugendverbandsarbeit fördert und zu stärkt.
Der Kreisjugendring Altenburger Land wurde vom Jugendhilfeausschuss des Landkreis Altenburger Land beauftragt,
das für 2023 vorgesehen Jugendbudget an Jugendverbände im Landkreis zur Realisierung von Maßnahmen (nach §12 SGB VIII) entsprechend der Richtlinie zu vergeben.